In den letzten Monaten habe ich etwas getan, das ich nie für möglich gehalten hätte: Ich wurde zur Anführerin einer Bewegung. Es begann nicht mit einem Plan, sondern mit einem Gefühl – dem tiefen Schmerz über den Verlust eines Menschen, der mir mein Leben zurückgegeben hatte.
„Viele von euch kennen meine Geschichte, die ich nach meiner Heilung auch hier auf der Webseite geteilt habe (den ursprünglichen Zeitungsartikel dazu findet ihr hier). Sie erzählt von meinem langen, steinigen Weg der letzten Jahre und der Erlösung, die ich durch Dr. Barbara John erfahren durfte. Als im April 2025 ihr plötzlicher Weggang vom Leonberger Krankenhaus. Doch aus der anfänglichen Bestürzung und Sorge wuchs eine ungeahnte Kraft.
Es war kein leises Akzeptieren, sondern ein lauter Aufschrei. Ich startete eine Petition, die von über 1.100 Menschen unterzeichnet wurde, und schrieb Briefe an die Verantwortlichen. Die Reaktionen waren leider oft nur „verwaltungssprachliche Beruhigungsformeln mit viel Nebel“. Doch was gleichzeitig passierte, war ein Wunder: Unzählige Patientinnen und Patienten meldeten sich bei mir, teilten ihre Schicksale und bestärkten mich. Ich lernte, wie viele Menschenleben Dr. John berührt hatte, weit über die Pflichten einer Chefärztin hinaus. Es war der Moment, in dem mein persönliches Motto – vorne.neben.mit. – eine öffentliche Dimension bekam. Ich ging voran, um eine Stimme zu sein, stand neben den vielen anderen Betroffenen und kämpfte mit ihnen für eine gemeinsame Sache: die Anerkennung für eine Medizin, die menschlich bleibt.
Dieser gemeinsame Kampf führte uns zu einem ungeahnten Ziel. Wir schlugen Dr. John für den German Medical Award vor. Denn wenn sie sich so lange für uns eingesetzt hatte, war es nun an uns, uns für sie einzusetzen. Am vergangenen Donnerstag, dem 09.10.2025 wurde dieser Einsatz auf nationaler Ebene gekrönt. Bei einer Gala in Düsseldorf wurde Dr. Barbara John als „Medical Woman of the Year“ geehrt – nominiert von uns, ihren Patienten.
Der German Medical Award gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen im deutschen Gesundheitswesen. Er ehrt nicht allein die fachliche Expertise, sondern vor allem visionäre und innovative Ansätze, die den Menschen und eine patientenzentrierte Versorgung in den Mittelpunkt stellen. In diesem hochkarätigen Umfeld gewürdigt zu werden, ist eine besondere Bestätigung für eine Medizin, die über das Übliche hinausgeht. An diesem Abend an ihrer Seite zu stehen und diesen Triumph mitzuerleben, war einer der bewegendsten Momente meines Lebens. Es war der Beweis, dass unsere Stimmen gehört wurden und dass ihre außergewöhnliche Arbeit die Würdigung erhielt, die ihr lokal verwehrt geblieben war.
Dr. Barbara John hat im Bürgerspital Wertheim einen neuen, verdienten Wirkungsort gefunden. Doch die Lehren aus dieser Geschichte bleiben universell.
Erstens: Patientenstimmen haben Gewicht. Wir sind eine starke Gemeinschaft. Und zweitens: Gute Ärzte sind unbezahlbar. Ihr Wert ist nicht in Zahlen zu messen. Diese Erfahrung hat mir einmal mehr gezeigt, was meine wahre Aufgabe im Leben ist: eine Wegbereiterin zu sein. Nicht nur, um Menschen individuell auf ihrem Weg zu begleiten, sondern auch, um für ein System zu kämpfen, das die Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt.
Wir gratulieren Frau Dr. John von Herzen. Ihre Geschichte geht weiter – und wir werden unsere weiterhin erzählen.













