Aktuelles

Wie kann man Stress effektiv bewältigen?

Stress ist ein weit verbreitetes Gefühl der Überforderung. Die Liste der Stresssituationen ist ziemlich umfangreich, sei es das pünktliche Bezahlen von Rechnungen, ein fälliger Auftrag, der Stress, eine Jobchance zu verlieren, oder der Stress des ständigen Gruppenzwangs in sozialen und beruflichen Situationen. Der damit verbundene Stress führt zu Nervosität, geistiger Erschöpfung und Reizüberflutung. Wir fühlen uns emotional erschöpft und körperlich ausgelaugt. Deshalb werden wir gereizt, wenn wir gestresst sind!

Du bist stärker als du denkst!

Die allgemeine Gesundheit ist gefährdet, wenn wir jeden Tag unter viel Stress stehen. Sowohl unser körperliches als auch geistiges Wohlbefinden wird durch Stress negativ beeinflusst.Unsere Fähigkeit, klar zu denken, effektiv zu arbeiten und Spaß zu haben, wird reduziert. Vielleicht gibt es nichts, was wir tun können, um äussere Stressoren zu reduzieren, aber wir alle haben bestimmte Bewältigungstechniken und Stressbewältigungsressourcen, die wir wissentlich oder unwissentlich anwenden. So behalten wir immer noch die Kontrolle über uns selbst.

Anzeichen dafür, dass wir unter Stress leiden könnten!

Manchen Menschen fällt es schwer zu akzeptieren, dass sie unter Stress leiden. Einige der häufigsten Symptome wenn man gestresst ist, sind:

  • Stimmungsschwankungen
  • Schwierigkeiten beim Einschlafen
  • Erschöpfung
  • Gewichtsschwankungen
  • Verdauungsprobleme
  • Kopfschmerzen
  • Furcht
  • Panikattacken
  • Konzentrationsverlust
  •  Aggressives oder depressives Verhalten

Schritte zur Stressbewältigung:

Stress hat viele Folgen; Menschen entwickeln Probleme, sich selbst zu organisieren und zu strukturieren. Aber es ist nichts, was man nicht bewältigen kann. Hier sind einige Techniken zur Stressbewältigung, die Ihnen helfen, wenn es zu schwierig wird:

1.   Identifiziere und beseitige die Stressquelle

Der erste Schritt zur Stressbewältigung besteht darin, herauszufinden, woher der Stress kommt. Sobald wir die Stressquelle identifiziert haben, können wir Maßnahmen ergreifen, um die Ursache zu beseitigen. Wenn wir den Auslöser für unseren Stress nicht kennen, haben wir keine Richtung, in welche wir gehen können. Dies führt zu geistiger Erschöpfung durch „Überdenken“.

2.   Lerne NEIN zu sagen

Die meisten Probleme und Stresssituationen lassen sich vermeiden, indem man einfach NEIN sagt. Mache es nicht jedem recht und stelle dich selbst an die erste Stelle. Es ist in Ordnung, nicht jedermanns Liebling zu sein.

3.   Vermeide Menschen, die stressen

Vermeide Menschen mit negativen Meinungen und Vorschlägen, die uns stressen könnten. Umgebe Dich nur mit positiven Vibes, denn die Reizüberflutung im Stress erschwert es, mit negativen Äußerungen umzugehen.

4.   Organisiere Deinen Arbeitsplatz

Die Organisation des Arbeitsplatzes und das Aufräumen sind hervorragende Möglichkeiten, um den Kopf frei zu bekommen und neu anzufangen. Das Organisieren von Aufgaben ist therapeutisch und baut Stress ab. Atemübungen und Yoga sind gute Werkzeuge um Stress zu bewältigen und uns innerlich zu beruhigen.

5.   Verwende eine andere Perspektive

Anstatt komplett auszurasten, weil etwas nicht wie geplant gelaufen ist, betrachten wir die Situation einmal aus einer anderen Perspektive und versuchen uns damit zu beruhigen.

6.   Ins Handeln gehen

Wenn wir wegen einer Situation gestresst sind, ist der beste Weg, damit umzugehen, sie direkt anzugehen und eine Lösung zu finden.Oft helfen auch hierbei andere Menschen, da Sie eine andere Betrachtung auf die Dinge haben.

7.   Praktiziere Dankbarkeit

Es mag schwierig sein, dankbar zu sein, wenn man gestresst ist, aber das Üben von Dankbarkeit beruhigt uns tatsächlich.

8.   Lerne zu akzeptieren, dass manche Dinge unkontrollierbar sind

Viele Dinge im Leben, insbesondere im Zusammenhang mit menschlichem Verhalten, können nicht geändert werden. Es hilft, wenn du die Dinge akzeptierst, wie sie sind. Wir können nicht alles kontrollieren, also ist es sinnlos, sich um sie zu sorgen.

Stress ist unvermeidlich, da das Leben uns mit verschiedenen herausfordernden Umständen konfrontiert. Der beste Weg, mit Stress umzugehen, besteht darin, einen Schritt zurückzutreten, sich zu beruhigen, die Quelle zu identifizieren und zu beseitigen und daran zu arbeiten, die Dinge besser zu akzeptieren die wir nicht ändern können. Unsere innere Einstellung ist hierbei sehr wichtig.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner